Fachanwalt für Familien- und Arbeitsrecht

Rechtsanwälte Winkler & Sliwka aus Osnabrück - Wir sind Ihre Anwälte für die Fachbereiche Arbeitsrecht und Familienrecht im Raum Oldenburg.

News

Arbeitsrecht aus Osnabrück: Doch kein Urlaubsanspruch bei langjährigen Erkrankungen?

10. September 2012

Ein brandneues Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 07.08.2012 erklärt sich erneut zur Übertragung von Urlaubsansprüchen bei langjährig erkrankten Arbeitnehmern.

Nach früherer Auffassung des Bundesarbeitsgerichts verfiel der Jahresurlaub der Mitarbeiter am 31.03. des Folgejahres, wenn Arbeitnehmer ihren Urlaub infolge einer langen Krankheit über Jahre hinweg nicht nehmen konnten. Aufgrund des sogenannten Schultz-Hoff-Urteils des Europäischen Gerichtshofs vom 20.01.2009 (C-350/06) änderte das Bundesarbeitsgericht seine Rechtsprechung, so dass Urlaubsansprüche nicht mehr verfallen konnten, sondern auf das nächste Kalenderjahr automatisch auch über den 31.03. hinaus übertragen wurden. Dies führte dazu, dass Mitarbeiter für Jahre zurück ihren Urlaub noch beanspruchen konnten oder ggf. sogar bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses sich in bar auszahlen lassen konnten.

lesen Sie mehr »


Familienrecht aus Osnabrück: Unterhalt für Alleinerziehende

10. September 2012

Der Bundesgericht hat im Urteil vom 08.08.2012 (XII ZR 97/10) erneut Fragen zum Unterhaltsanspruch Alleinerziehender geklärt. Zu beurteilen war der Unterhaltsanspruch einer Ehefrau, die ihren Mann 1997 geheiratet und im Jahr 1998 eine Tochter geboren hatte. Die Tochter hatte ihren Lebensmittelpunkt bei der geschiedenen Ehefrau. Diese arbeitete bis 2010 halbtags an einer Universität und war danach arbeitslos. Die ihr dadurch zur Verfügung stehende Zeit nutzte sie für die Fertigstellung ihrer Habilitationsschrift, die sie schon vor der Ehe begonnen hatte. Die Ehe wurde bereits vor Beginn ihrer Arbeitslosigkeit rechtskräftig geschieden. Der Ehemann war zur Zahlung von Ehegattenunterhalt verurteilt und beanspruchte mit seiner Klage den Wegfall seiner Unterhaltspflicht.

lesen Sie mehr »


Arbeitsrecht: Gleichbehandlung und Altersdiskriminierung

24. August 2012

Der Bundesgerichtshof hat in einer Entscheidung vom 23.04.2012 (II ZR 163/10) das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) auf GmbH Geschäftsführer angewendet und festgestellt, dass es gegen das Verbot von Altersdiskriminierung verstoßen kann, wenn dem Geschäftsführer einer GmbH aus Altergründen eine weitere Bestellung als Geschäftsführer versagt wird.

lesen Sie mehr »


Familienrecht: Unterhalt für Alleinerziehende

24. August 2012

Die inzwischen geschiedenen Eheleute hatten 1992 geheiratet. In den Jahren 1992,1994 und 1997 bekamen sie ihre 3 Kinder. Die Eheleute trennten sich im Oktober 2006, die Ehe wurde im Oktober 2009 geschieden. Die Ehefrau hatte vor der Eheschließung eine Ausbildung zur Krankenschwester abgebrochen und erteilte inzwischen Klavierunterricht und absolvierte eine Zusatzausbildung zur Rhythmiklehrerin.

lesen Sie mehr »


Mietrecht: Kündigung droht bei Nichtzahlung von Betriebskosten

30. Juli 2012

Der Vermieter erhöhte während des Mietverhältnisses einseitig die Betriebskosten, womit die Mieterin nicht einverstanden war.  Die Mieterin zahlte deshalb die Erhöhungen nicht, sodass der Vermieter fristlos kündigte, nachdem der Rückstand 2 Monatsmieten erreicht hatte.

lesen Sie mehr »



Kommen Sie vorbei und verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von meiner Arbeit.

Lassen Sie sich von meinen Argumenten inspirieren. Und wenn Sie Fragen oder einen Terminwunsch haben, sprechen Sie uns einfach an.

Vertrauen Sie Ihrem Anwalt in Osnabrück.

Adresse

Rechtsanwalt Jens-Peter Winkler
Johannisstraße 107-109
49074 Osnabrück

Kontakt

Telefon.:
Telefax:
E-Mail:

0541 - 27514
0541 - 27516
kontakt@ra-win.de

© Webdesign by elf42 & Rechtsanwalt Jens-Peter Winkler, Osnabrück - Familienrecht Osnabrück | Sitemap