News
Arbeitsrecht aus Osnabrück: Probezeit im Ausbildungs- und Arbeitsverhältnis
News vom 23.11.2015: Der Kläger absolvierte zunächst bei der Beklagten ein mehrmonatiges Praktikum.
Im Anschluss daran wurde ein Ausbildungsvertrag mit einer dreimonatigen Probezeit vereinbart. Kurz vor Ablauf der Dreimonatsfrist kündigte die Beklagte das Ausbildungsverhältnis, was der Auszubildende für unwirksam hielt. Er vertrat die Auffassung, dass das vorausgegangene Praktikum auf die Probezeit anzurechnen sein.
Familienrecht aus Osnabrück: Kindergeld, Unterhalt und ID-Nummer
News vom 12.11.2015: Der Bezug von Kindergeld ist für viele Familien/Alleinerziehende von existenzieller Bedeutung.
Zur Zeit schüren viele Pressemeldungen bei Betroffenenen völlig zu Unrecht Befürchtungen, die Zahlung des Kindergeldes werde ab Januar 2016 eingestellt, wenn der Kindergeldkasse nicht Steuer-Identifikationsnummern mitgeteilt werden. Das ist vollkommener Humbug:
Familienrecht aus Osnabrück: Verzicht auf Trennungsunterhalt bei hohen Einkünften
News vom 30.10.2015: Die getrennten Eheleute hatten in einem Ehevertrag den Anspruch der Ehefrau auf Trennungsunterhalt auf höchstens 3.000,- € beschränkt. Nach der Trennung beanspruchte die Ehefrau unter Hinweis auf eine vermeintliche Unwirksamkeit dieser Vereinbarung die Zahlung eines Unterhalts von ca. 9.000,- € insgesamt monatlich.
Familienrecht aus Osnabrück: Sparguthaben der Kinder und Elternhaftung
Urteil vom 28.5.2015: Nach der Trennung der Eltern hob die Mutter eines Kindes von dessen Sparbuch das komplette Guthaben ab und verwendete dies nach ihrer Behauptung für Zwecke des Kindes, z.B. ein Kinderbett etc.
Familienrecht aus Osnabrück: Nicht der Vater und trotzdem Unterhalt?
News vom 2.10.2015: Die Mutter eines im Jahr 2008 geborenen Kindes verlangte von ihrem früheren Partner Unterhalt für das Kind, obwohl dieser nicht der Vater des Kindes war.
Dieser war zeugungsunfähig und besorgte auf Grund des Kindeswunsches seiner Partnerin Fremdsperma, mit dem eine heterologe Insemination durchgeführt wurde.
Kommen Sie vorbei und verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von meiner Arbeit.
Lassen Sie sich von meinen Argumenten inspirieren. Und wenn Sie Fragen oder einen Terminwunsch haben, sprechen Sie uns einfach an.
Vertrauen Sie Ihrem Anwalt in Osnabrück.
Zuletzt erschienen:
- Weihnachtsgruß
- Düsseldorfer Tabelle 2025 führt zu weniger Unterhalt !!??
- Familienrecht aus Osnabrück: Versorgungsausgleich ausschließen, gerecht oder ungerecht ?
- Familienrecht aus Osnabrück: Getrennt oder nicht getrennt, das ist hier die Frage ?
- Familienrecht aus Osnabrück: Alle Jahre wieder – Die neue Düsseldorfer Tabelle 2024